Catch Me! Review
Basierend auf einer Reihe von Artikeln aus dem Wall Street Journal, handelt es sich bei Catch Me! um ein Fangspiel, das tatsächlich zwischen einigen Freunden schon seit Jahrzehnten läuft. Im Film sind es die fünf Jugendfreunde - Callahan (Jon Hamm), Jerry (Jeremy Renner), Hoagie (Ed Helms), Randy (Jake Johnson) und Sable (Hannibal Burress) - mittlerweile erwachsen, die jedes Jahr den Mai zur Jagdsaison erklären. Einer von ihnen, Jerry, wurde in all den Jahren noch nie geschnappt. Die anderen vier planen, mit Hilfe von Hoagies Frau Anna (Isla Fisher), ihn endlich auf seiner Hochzeit zu schnappen. Begleitet werden sie bei ihrer Jagd von der Journalistin Rebecca (Annabelle Wallis). Das diese dünne Story auf einer Laufzeit von knapp 100 Minuten funktioniert, ist der talentierten Besetzung zu verdanken, die offensichtlich viel Spass beim Dreh hatte. Dieser Spass überträgt sich gleich von Beginn weg auf das Publikum und macht keine Sekunde schlapp. Lacher gibt es am Laufband, vorausgesetzt der rohe (manche würden es vulgär oder sogar primitiv nennen) Humor passt einem. Für Highlights sorgen nicht nur furiose Verfolgungsjagden, sondern auch die richtig cool besetzten Nebenrollen (die geniale Isla Fisher brilliert als extrem übereifrige und kampfeslustige Ehefrau und Thomas Middleditch hat einen kurzen, dafür umso denkwürdigeren Auftritt als Mitarbeiter eines Fitnesscenters). Kleiner Tipp: wem der inhaltlich und stilistisch ähnlich gemachte Game Night gefallen hat, der dürfte auch an Catch Me! seine Freude haben - und umgekehrt.
Während der Film in den USA als Rated R (Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren wird der Zugang nur in Begleitung eines Elternteils oder Erwachsenen gewährt) eingestuft wurde, ist er in der deutschsprachigen Region ab 12 Jahren freigegeben. Das ist ziemlich grenzwertig, denn der Film ist nur so gespickt mit Drogen, Alkohol, Gewalt, Sex und derben Sprüchen - alles im Namen der Komik natürlich - doch für 12-Jährige kann das mitunter doch ziemlich verstörend sein. Mal abgesehen davon ist es offensichtlich, dass die im Grunde wahre Geschichte, dort und da doch mächtig übertrieben ist und Jeremy Renners Charakter einerseits fast schon übermenschlich scheint, während sich seine Kumpels bei der Jagd auf ihn immer wieder ziemlich dämlich anstellen. Der ziemlich krude Humor ist auch nicht jedermanns Sache.
Kurzweilige und fantastisch besetzte Gaudi, bei der sich der Spass von der Leinwand auf das Kinopublikum überträgt.
Catch Me! / Tag (Kurzinhalt)
An einem Monat in jedem Jahr stürzen sich fünf Freunde in ein wildes, kompromissloses Fang-Spiel, das sie schon seit der ersten Klasse spielen. Sie riskieren Kopf und Kragen, ihre Jobs und ihre Freundschaft, um die anderen zu besiegen und den Schlachtruf „Du bist…!“ brüllen zu können.
In diesem Jahr fällt das Spiel zusammen mit der Hochzeit ihres einzigen unbesiegten Spielers. Das könnte ihn zu einem leichten Opfer machen. Doch er weiß, dass sie kommen … und ist bereit.
Nach einer wahren Begebenheit erzählt die Komödie „Tag“ von New Line Cinema eine Geschichte, die zeigt, wie weit manche Typen gehen, um der Letzte im Spiel zu sein.
„Tag“ wurde inszeniert von Jeff Tomsic (Comedy-Central-Serie „Broad City“) mit einem Ensemble, das angeführt wird von Ed Helms (die „Hangover“-Filme, „Wir sind die Millers“), Jake Johnson (Serie „New Girl“), Annabelle Wallis („Die Mumie“), Rashida Jones (Serie „Parks and Recreation“), Isla Fisher („Die Unfassbaren – Now You See Me“), Leslie Bibb („Iron Man 2“), Hannibal Buress („Bad Neighbors“), mit Jon Hamm („Baby Driver“, Serie „Mad Men“) und Oscar-Kandidat Jeremy Renner („Tödliches Kommando“, „The Town – Stadt ohne Gnade“).Das Drehbuch zu „Tag“ schrieben Rob McKittrick („AbServiert“) und Mark Steilen (Serie „Mozart in the Jungle“) mit der Drehbuchvorlage von Mark Steilen, nach dem Artikel „It Takes Planning, Caution to Avoid Being It“ von Russell Adams aus dem Wall Street Journal. Der Film wurde produziert von Todd Garner und Mark Steilen, mit Hans Ritter, Richard Brener, Walter Hamada und Dave Neustadter als ausführende Produzenten.
Zum kreativen Team gehören Kameramann Larry Blanford, Cutter Josh Crockett, Produktionsdesigner David Sandefur und Kostümdesignerin Denise Wingate.

Catch Me! (Bild: Warner Bros.)

Catch Me! (Bild: Warner Bros.)

Catch Me! (Bild: Warner Bros.)

Catch Me! (Bild: Warner Bros.)
(Quelle: Warner Bros.)